
Das STADTRADELN ist ein Wettbewerb für nachhaltigen Klimaschutz und sicheren Radverkehr. Über Tausend Städte nehmen bundesweit teil und auch Leipzig will ganz vorne mitradeln. Wir legen vom 30.08. bis 19. September 2024 so viele Alltagswege wie möglich mit dem Fahrrad zurück. Jeder Kilometer zählt und hilft uns, CO2 zu sparen und den Radverkehr zu fördern.
In diesem Jahr rufen wir erneut, neben unseren Mitarbeitenden, auch Teilnehmende, Schüler*innen, Auszubildende, Werkstattmitarbeitende und Klient*innen der BBW-Leipzig-Gruppe zur Teilnahme auf. Willkommen im Team! Unter diesem Link melden Sie sich zum STADTRADELN und für unser Team BBW-Leipzig-Gruppe an:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=37883
Veranstaltungen
Im Rahmen des Stadtradelns haben wir drei besondere Veranstaltungen für alle Teilnehmenden geplant und freuen uns über eine rege Teilnahme. Bitte melden Sie sich über das unten folgende Anmeldeformular an. Bitte unterstützen Sie auch auch Teilnehmende, Schüler*innen, Auszubildende, Werkstattmitarbeitende und Klient*innen bei der Anmeldung.
Wann? 30.08.2024, 19 Uhr
Wo? Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park, Google-Standort: https://g.co/kgs/sNL4LVx
Wer? Alle Teilnehmenden des Teams "BBW-Leipzig-Gruppe" des Stadtradelns 2024
Was?
Alles blinkt, klingelt und strahlt, wenn sich die Leipziger*innen zum STADTRADELN-Auftakt im Clara-Zetkin-Park versammeln, um anschließend eine gemeinsame, rund elf Kilometer lange Fahrradtour durch Leipzig anzutreten. So verwandelt sich die Karli Jahr für Jahr kurzzeitig in ein Meer aus Fahrrädern. Darunter große und kleine Leipziger*innen, die für mehr und besseren Radverkehr in die Pedale treten – auf Straßen, die sonst vom Autoverkehr dominiert werden. Eine Fahrradparade in dieser Größenordnung gibt es in Leipzig kein zweites Mal.
Weitere Infos: https://www.oekoloewe.de/radnacht.html
Es gibt eine kleine Überraschung für alle Mitradelnde
Die Stadtradeln-Radtour am 10.09.2024 fällt leider aufgrund zu geringer Anmeldungen aus.
Wann? 10.09.2024, 16.30 Uhr
Wo? Freizeithaus, Berufsbildungswerk Leipzig, Knauthain
Wer? Alle Teilnehmenden des Stadtradelns 2024 – Die Plätze sind auf 10 Personen begrenzt
Was?
- 11 Kilometer Radtour um den Cospudener See
- Ziel ist die Hacienda Cospuden am Cossi.
- 1 Freigetränk pro Radler*in
- Link zur Komoot Tour: https://www.komoot.com/de-de/tour/1670938007?share_token=aob8YDCAZb5YDSfP1lhOH7i1EQximh4HYUS1xGXRfkwtsluIBG&ref=wtd
- Maximal 10 Teilnehmer*innen
Zusammen radelt es sich doch am Schönsten! Im Rahmen einer Fahrradtour um den Cospudener See wollen wir gemeinsam Kilometer fürs Stadtradeln sammeln. Wir fahren so, dass alle mitkommen – es handelt sich nicht um eine sportive Ausfahrt, sondern um ein Radeln in Gemeinschaft. Alle Räder sind willkommen, egal ob Klappi, Liegerad oder Treckingrad. Damit es nicht zu eng und unübersichtlich auf dem Radweg um den Cossi wird, ist die Teilnehmer*innenzahl auf zehn Personen. Schnell sein lohnt sich also. Die Radtour findet nicht bei strömendem Regen statt. Wir freuen uns über Anmeldungen aus allen Geschäftsbereichen!
Wann? 19.09.2024 ab 17 Uhr
Wo? Philippus-Biergarten, Aurelienstraße 54, 04177 Leipzig
Wer? Alle Teilnehmenden des Stadtradelns 2024
Was?
- Sternfahrt von Ihrem Arbeitsort nach PHILIPPUS – so können Sie die letzten Kilometer fürs Stadtradeln sammeln.
- 1 Freigetränk pro Radler*in im Biergarten
- Radler*innen-Andacht ab 18 Uhr
- Vergabe des "Stadtradeln-Wanderpokals" und eines Gutscheines im Wert von 100 € für den Fahrradladen Bike Department Ost (Verlost unter allen Stadtradelnden der BBW-Leipzig-Gruppe)
Anmeldung zu den Veranstaltungen
Wir freuen uns, dass Sie gemeinsam mit uns radeln wollen. Im nachfolgenden Anmeldeformular können Sie die Veranstaltungen auswählen, an denen Sie teilnehmen möchten. Da die Plätze bei der Stadtradel-Radtour begrenzt sind, werden wir die Anmeldeoption deaktivieren, sobald die Plätze belegt sind. Falls Sie sich dennoch auf eine Warteliste eintragen möchten, bekunden Sie Ihr Interesse gerne per Mail an presse@bbw-leipzig.de.