Informationen, Vorträge, Veranstaltungen und Workshops - Zukünftiges und Vergangenes
Mit Vorträgen und Workshops sowie in Veröffentlichungen informieren wir innerhalb und außerhalb der BBW-Leipzig-Gruppe über unsere Forschungsaktivitäten, Beratungs- und Entwicklungserfahrungen und Ergebnisse.
Auf dieser Seite finden Sie außerdem aktuelle Informationen, Veranstaltungen, Vorträge oder Workshops der Abteilung Forschung und Entwicklung. Im Jahresarchiv sind die vergangenen Veranstaltungshinweise mit Vortragsskripten verlinkt.
Demnächst
- 03.-05.06.2021: Vortrag von Dr. Vera Oelze (LSI.J-Team Halle) auf dem DBL-Kongress: Das Leipziger Sprach-Instrumentarium Jugend (LSI.J): Eine Tablet-basierte Sprachdiagnostik für Jugendliche
- 30.06.2021: 6. AVWS-Fachtag - "AVWS?! Hörverarbeitungsprobleme bei anderen Störungsbildern" am BBW Leipzig (war ursprünglich geplant für den 17.06.2020 - wegen Corona verlegt)
- Termin noch offen: Vortrag von Carina D. Krause auf dem nächsten DGS-Kongress: „Diagnostik und Förderung mit dem Leipziger Sprach-Instrumentarium Jugend (LSI.J) – digitale und partizipative Möglichkeiten“
Schon vorbei
25.09.2020: Online-Workshop "Tabletgestützte Sprachprofildiagnostik mit dem Leipziger Sprachinstrumentarium Jugend LSI.J" beim 9. Leipziger Frühjahrssymposium Sprache und Kommunikation, Lakos. (Carina D. Krause)
01.07.2020: Online-Tagesveranstaltung (Vortrag und Arbeitsgruppen) "Textoptimierung und Einfache Sprache in der Schule" am Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Leipzig (Susanne Wagner)
-abgesagt - 24.03.2020: Vortrag "Diagnostik AVWS bei Jugendlichen und Erwachsenen" beim Fachtag der Integrationsfachdienste des Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL. (Oliver Zetsche)
07.03.2020: Vorstellung Tablettest LSI.J zum Therapeutentreffen an der Tagesklinik für kognitive Neurologie des Universitätsklinikums Leipzig (Susanne Wagner und Carina D. Krause)
16.11.-20.11.2019: Präsentation der LSI.J und des BBW mit einem Stand sowie Vortrag auf dem Herbsttreffen der Patholinguisten in Potsdam
30.10.-02.11.2019: Präsentation der LSI.J und des BBW mit einem Stand sowie Vortrag auf dem GAB Aphasie - Kongress in Leipzig
26.09.2019: LSI.J Kooperationstreffen in Leipzig
26.09.2019: AVWS-Vortrag beim Fachtag für Reha-Berater/innen der Arbeitsagentur am BBW Leipzig
03.09.2019: Probierstube "Technische Hilfsmöglichkeiten bei AVWS" (intern, BBW Leipzig)
Juli 2019: Ende des Drittmittel-Projekts LSI.J - Leipziger Sprach-Instrumentarium Jugend. Über 500 Jugendliche aus ganz Deutschland haben an den Normierungstestungen teilgenommen!
27.06.2019: Dr. Susanne Wagner mit "AVWS bei Jugendlichen und Erwachsenen" in der AVWS-Seminarreihe von Dr. Barbara Bogner an der PH Heidelberg
26.06.2019: Dr. Susanne Wagner mit Vortrag und Workshop auf dem Verbandstag des BDH-Landesverbands Baden-Württemberg in Heilbronn
23.05.2019: Letzter Beirat zum Projekt LSI.J
10.04.2019: AVWS-Fortbildung an der Realschule für Hörgeschädigte Dortmund
21.–23.02.2019: Vortrag zum Projekt LSI.J beim Jubiläums-Symposium des DBS in Halle
14.–15.02.2019: Workshop zu AVWS im Rahmen der Pädagogischen Tage beim BBW Leipzig
23.01.2019: Beirat zum Projekt ZASS in Leipzig
12.12.2018: AVWS-Vortrag im Rahmen eines Logopäd*innen- und Netzwerk-Treffens am BBW Leipzig
07.12.2018: Vortrag zum Projekt SL.AVWS beim Mobilen Sonderpädagogischen Dienst Hören Bayern in Bamberg
22.–23.11.2018: Workshop der BBW-Forschungsprojekte zur Rehalitäten-Tagung der BAG BBW in Leipzig
22.11.2018:Workshop zum Treffen des Arbeitskreises Süd "Pädagogische Audiologie" des Berufsverbandes Deutscher Hörgeschädigten Pädagogen e.V. (BDH) in Trier
16.–17.11.2018: Vortrag Projekt LSI.J bei ISES-Tagung in Düsseldorf
08.11.2018: Beirat zum Projekt LSI.J in Leipzig
Oktober 2018: Die Normierungsphase unseres Tests "LSI.J" (Leipziger Sprach Instrumentarium Jugend) ist gestartet. Los gingen die Testungen an Regelschulen in Berlin. In den nächsten Wochen folgen weitere Bundesländer. Wir sind wahnsinnig gespannt, wie sich unser "Entwicklungsbaby" im großflächigen Einsatz bewährt.
Oktober 2018: Es ist vollbracht! Die Ergebnis Webseite des Projekts „SL.AVWS“ mit dem Titel „Leben mit AVWS“ ist online gegangen. Ihr könnt diese unter folgendem Link abrufen: https://leben-mit-avws.de/ Auf der Website sind zahlreiche Ergebnisse aus unserer Forschung mit AVWS-Betroffenen veröffentlicht. Die Ergebnisse haben wir auch in einzelnen Materialien (z. B. Wegweiser AVWS Hilfs- und Heilmittel) und Medien (z. B. Videos zu Herausforderungen bei AVWS) verarbeitet. Viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern der Website!
20.–22.09.2018: Vortrag Projekt LSI.J beim DGS-Kongress in Rostock
29.08.2018: Beirat zum Projekt ZASS in Leipzig
21.06.2018: Beirat zum Projekt LSI.J in Leipzig
06.06.2018: mehrere Vorträge aus den Projekten beim 5. AVWS-Fachtag in Leipzig. Der 5. AVWS-Fachtag war ein voller Erfolg. Wir durften 225 Gäste begrüßen und haben sehr viele positive Rückmeldungen zu dieser Veranstaltung und insbesondere auch zu unserer Forschungsarbeit erhalten.
März 2018: Die von November 2017 bis Februar 2018 laufende Online-Befragung von Menschen mit AVWS des Projektes "SL.AVWS" wurde erfolgreich beendet. An der Befragung nahmen 130 Betroffene teil. Vielen Dank dafür.
10.03.2018 AVWS-Workshop auf der BDH-Tagung in Heidelberg
01.03.2018 Vortrag auf der DGA-Tagung in Halle / Saale
31.01.2018: Beirat zu den Projekten ZASS und SL.AVWS in Leipzig
13.–15.11.2017, BBW Winnenden: Vortrag / Workshop zu AVWS bei der Süddeutschen Direktorenkonferenz (SüDiKo). Materialien:
- zum Interview-Projekt SL.AVWS: Link zur Prezi-Präsentation (online ansehen) und Handout zum Herunterladen
- zur AVWS- und Sprach-Diagnostik: Handout zum Herunterladen (pdf, 2 MB)
09.11.2017: 3. Beirat zum Projekt LSI.J
08.11.2017: 7. Beirat zu den Projekten ZASS und SL.AVWS (verschoben auf Januar 2018)
03.05.2017: Bericht über unsere Forschungsaktivitäten im Aufsichtsrat der BBW Leipzig Gruppe
11.03.2017: Schleswig: Vortrag "Leben mit AVWS" auf dem AVWS-Symposium
10.02.2017, HNO-Klinik Leipzig: Sonderbeirat mit Gästen zum Thema "Diagnostikverfahren für Jugendliche und Erwachsene"
26.04.2017, 6. Beiratssitzung der AVWS-Projekte ZASS/SL.AVWS
19.10.2016, HNO-Klinik Leipzig: 5. Beiratssitzung der AVWS-Projekte ZASS/ SL.AVWS
27.–29.09.2016, Ebermannstadt: "Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Jugendlichen": Workshop im Rahmen der Feuersteintagung 2016 des Berufsverbandes Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen
23.09.2016, Universitätsklinikum Regensburg: "Was beeinflusst den Schulerfolg bei Jugendlichen mit AVWS?": Vortrag im Rahmen der 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie
15.06.2016, BBW Leipzig: Workshop "Einblicke in die Forschungsmethoden des Leipziger AVWS-Projekts ZASS" und Vortrag "AVWS ist ein Thema bei Jugendlichen und Erwachsenen - Erkenntnisse, Themen und Anregungen des 4. AVWS-Fachtags" im Rahmen des 4. AVWS-Fachtags
27.09.2015, Universität Oldenburg: "AVWS-Diagnostik bei Jugendlichen" Vortrag im Rahmen der 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie
11.06.2015, Uni Halle: "Wenn Wahrnehmung anders ist ..." Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Spezielle Arbeitsschwerpunkte in der Sprachbehindertenpädagogik – Expertinnen und Experten kommen zu Wort“
15.04.2015: 2. Sitzung des Projektbeirats im BBW Leipzig
26.03.2015: "AVWS - Phantom oder Wirklichkeit" : Workshop im Rahmen der "Rehalitäten 2015" - Veranstaltungsreihe der Qualitätsgemeinschaft der BBW für Hör- und Sprachgeschädigte - im Heinrich-Haus Neuwied
21.03.2015: "Von Cocktail-Party bis Signalbagger - Einblick in AVWS-Grundlagen(Forschung)": Workshop auf dem Bundeskongress des Berufsverbandes deutscher Hörgeschädigtenpädagogen (BDH) in Berlin (Link zur Workshop-Präsentation)
16.03.2015: "Hört! [H]ört!" - Normales Hörverstehen und AVWS" - Vortrag im Rahmen der innerbetrieblichen Fortbildung am BBW Leipzig
30.09.2014: Impulsreferat und Workshop zum 3. AVWS-Fachtag im BBW Leipzig
05.06.2014: Vortrag im Rahmen der innerbetrieblichen Fortbildung am BBW Leipzig
27.05.2014: Workshop im Rahmen der Bundesdirektorenkonferenz (BuDiKo) 2014 in Leipzig
weiter zu:
Aufgabenschwerpunkte | Veröffentlichungen | Projekte | AVWS-Fachtag | Team | Kontakt
Kontakt zu uns
Dr. Susanne Wagner
Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung
Tel. 0341 41 37-570
wagner.susanne@bbw-leipzig.de