- PHILIPPUS Leipzig
- BBW-Kindertagesstätten
- Jugend- und Erziehungshilfeverbund
- Diakonie am Thonberg
- Schulen
- Zentralbereich
Praktika in Philippus Leipzig
Im Inklusionshotel PHILIPPUS Leipzig besteht die Möglichkeit für:
- Praktika im Rahmen der beruflichen Ausbildung
- zum Beikoch (m / w / d)
- zum Koch (m / w / d)
- zum Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m / w / d)
- zum Hauswirtschafter (m / w / d)
- Praktika für Studiengänge aller Hochschularten in den Studienrichtungen:
- BA-Hotelmanagement
Während des Praktikums wird ein Einblick in die Aufgaben der Gemeinschaftsküche, der Hotelküche, der Reinigung öffentlicher Bereiche und Hotelzimmer, des Frühstücks- und Veranstaltungsservices sowie die administrativen Aufgaben gegeben.
Praktika in BBW-Kindertagesstätten
In den Kindertagesstätten der BBW-Leipzig-Gruppe besteht ganzjährig die Möglichkeit für ein fachrichtungsbezogenes Praktikum. Die Bewerbung für alle Praktika erfolgt direkt an die Kindertagesstätte. Die Ansprechperson ist die jeweilige Leitung der Kindertagesstätte.
- Praktika im Rahmen der beruflichen Ausbildung
- zum Sozialassistenten (m / w / d)
- zum Heilerziehungspfleger (m / w / d)
- zum Erzieher (m / w / d)
- Praktika für fachbezogene Studiengänge aller Hochschularten
- Praktika im Rahmen einer fachrichtungsbezogenen Zusatzqualifikation (z.B. für die Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ))
- Praktika für Schüler*innen
- Praktika im Rahmen des „Social Day“.
Die Anleitung von Praktikant*innen wird von einer pädagogischen Fachkraft in der Kindertagesstätte übernommen. Schüler*innen, die für einen kurzen Zeitraum ein Praktikum absolvieren, werden vom gesamten Team betreut. Alle Teammitglieder tragen dazu bei, dass das Praktikum optimal gelingt.
Praktika in Wohngruppen
Du möchtest praxisnah Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe sammeln?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten Dir ein (sozial)pädagogisches Praktikum in unseren vier Wohngruppen (WG) der Stationären Erziehungshilfen. Auf unserem Campus im Leipziger Stadtteil Knauthain befinden sich 4 Wohngruppen nach §§ 34, 35a, 41 SGB VIII für jeweils 8 Kinder und Jugendliche.
WG Leuchtturm | WG Kompass
- Wohngruppen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren (WG Leuchtturm) und 12 bis 18 Jahren (WG Kompass)
- Betreuung und Begleitung in der WG als mittel- und längerfristiges Zuhause
- Alltagsnähe und Lebensweltorientierung
- intensive Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- sozialräumliche Orientierung
WG Anker
- Wohngruppe für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren
- Betreuung und Begleitung in kleinen Wohneinheiten
- Ziel der Verselbstständigung, Unterstützung in Fragen von beruflicher Orientierung, auf dem Weg in eigenen Wohnraum, Umgang mit Geldern, Aktivierung alltagspraktischer Fertigkeiten
- Careleaver-Ansatz
WG An der Mühle
- Wohngruppe für Kinder im Alter zwischen 2 bis 12 Jahren
- aktive Einbeziehung der Eltern und Familien
- Ressourcenaktivierung in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen
- Anregung einer Rückführung (24 Monate) in die Herkunftsfamilien
- systemisch-familienberatender Ansatz
Kontakt zu uns
Michaela Wähler
Abteilungsleiterin Stationäre Erziehungshilfen
Tel. 0341 41 37-231
waehler.michaela@bbw-leipzig.de
Praktika in der Diakonie am Thonberg
Die Diakonie am Thonberg ermöglicht jedes Jahr über 100 jungen Menschen Praktika in unterschiedlichsten Handlungsfeldern.
Praktika sind bei uns unter anderem im Rahmen folgender Ausbildungs-/Studiengänge möglich:
- Heilerziehungspflege
- Ergotherapie
- Heilpädagogik
- Arbeitserzieher
- Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Förder-/Pädagogik
Des weiteren können unter Umständen auch Praktika im Rahmen einer Ausbildung in einem unserer Arbeitsfelder absolviert werden, z.B. in der Tischlerei, der Metallwerkstatt, der Gärtnerei usw.
Den Praktikant*innen stehen erfahrene und speziell geschulte Mentor*innen in den jeweiligen Fachrichtungen zur Seite. Regelmäßig werden Gruppenveranstaltungen mit wechselnden Inhalten und Referent*innen angeboten.
Wir sind zertifizierte Praxiseinrichtung für Studierende der Sozialarbeit/Sozialpädagogik.
Kontakt zu uns
Praktika in der Förderschule für Erziehungshilfe
In der Wolfgang-Mutzeck-Schule besteht die Möglichkeit für:
- Praktika im Rahmen der beruflichen Ausbildung
- zum Erzieher (m / w / d)
- zum Heilerziehungspfleger (m / w / d)
- Praktika für Studiengänge aller Hochschularten in den Studienrichtungen
- Soziale Arbeit
- Sozialpädagogik
- Lehramt an Förderschulen (oder andere Schularten)
Während des Praktikums können Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung während des Schultages (im Unterricht, in den Pausen) oder im Rahmen von Ganztagsangeboten begleitet und betreut werden.
Praktika im Zentralbereich
In der Abteilung Forschung und Entwicklung werden angeboten:
Praktika für Studiengänge aller Hochschularten in den Studienrichtungen
- Psychologie
- Linguistik
- Statistik
- Erwachsenpädagogik
- Förderpädagogik
- Pädagogik
- Mediengestaltung / Webdesign mit dem Themenschwerpunkt Barrierefreiheit
Aufgabenschwerpunkte während eines Praktikums können sein:
- Daten und Fakten aus verschiedenen Bereichen der BBW-Leipzig-Gruppe ermitteln und aufarbeiten
- wissenschaftliche Studien zu Themen betreffend der Förderschwerpunkte des Berufsbildungswerks
- Entwickeln bzw. Evaluieren pädagogischer Verfahren
- einfache Sprache und Leichte Sprache im Kontext beruflicher Bildung bzw. Arbeit
- Barrierefreie Medien, Veranstaltungen, Arbeitsmittel, Wege, Informationen, Bauten
Kontakt zu uns