Jubiläum
Am 1. März 2021 feiert die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH ihren 30. Geburtstag. Unter dem Motto "BILDUNG BRINGT WANDEL" wollen wir auf die vergangene Zeit zurückschauen und voll Optimismus in die Zukunft blicken.
Das Motto: BILDUNG BRINGT WANDEL
Seit 30 Jahren beschäftigen wir uns in Leipzig und darüber hinaus mit Bildung, Beschäftigung, Vermittlung und Inklusion von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Wir möchten, dass alle Menschen teilhaben können. Der Schlüssel dafür ist die Bildung.
Gemeinsam feiern: Das Programm
Wir möchten in den nächsten Monaten Erfolgsgeschichten aus unserem Unternehmensverbund mit Ihnen teilen, auf die Chronik der BBW-Leipzig-Gruppe blicken, Kommunal- und Bundespolitiker*innen zu Wort kommen lassen und mit Ihnen eine Reise durch unseren Unternehmensverbund unternehmen. Das alles steht unter unserem Jubiläumsmotto „Bildung bringt Wandel“, denn nichts bringt uns so sehr voran wie Bildung und die damit verbundenen Chancen im Leben.
30 Jahre Berufsbildungswerk Leipzig
Am 1. März 1991 wurde die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH gegründet. Sie bereitete den Weg für die heutige BBW-Leipzig-Gruppe, die knapp 1000 Mitarbeitende beschäftigt. Inzwischen ist daraus ein Unternehmensverbund aus sozialen Einrichtungen, Maßnahmen, Projekten, Dienstleistungsbereichen und Trägerschaften gewachsen.
Das Berufsbildungswerk Leipzig bildet über 360 junge Menschen mit einer Hör-, Sprach- oder Kommunikationsbeeinträchtigung in 28 anerkannten Berufen aus, bereitet sie darauf vor oder begleitet sie in Betrieben.
Gesellschafter sind bis heute die Stadt Leipzig, das Diakonische Werk Innere Mission Leipzig sowie die Paulinenpflege Winnenden. Als Mitglied im Diakonischen Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen e.V. gehört die BBW-Leipzig-Gruppe zum Verbund der Diakonie.