offene
Stellen

Starke Kitas für starke Kinder

Angesichts der bevorstehenden Wahlen hat sich auch ein breites Bündnis aus Liga-Verbänden, Trägern und Gewerkschaften unter dem Motto „Starke Kitas für Leipzig“ bzw. "Starke Kitas für starke Kinder" zusammengeschlossen, um von der neuen Staatsregierung deutlich verbesserte Rahmenbedingungen in der frühkindlichen Bildung einzufordern.

Die BBW-Leipzig-Gruppe unterstützt das Kita-Bündnis und lädt Politiker*innen im Vorfeld der Wahlen zu einem Perspektivwechsel auch in die BBW-Kindertagesstätten ein und übergibt ein Forderungspapier. 

Hier können Sie die Forderungspapiere ansehen:

Forderungspapier Leipzig

Forderungspapier Sachsen

„Wir hoffen, dass die Gespräche und der Perspektivwechsel mit den Politiker*innen dazu beitragen werden, positive Veränderungen herbeizuführen“, so Christine Heuer, Unternehmenssprecher*in der BBW-Leipzig-Gruppe.

Zur Abschlussveranstaltung der Kampagne „Starke Kitas für starke Kinder“ kamen etwa 70 Gäste nach Dresden und diskutierten unter dem Titel „Sachsen nach der Landtagswahl – die frühe Bildung weiter im Blick?“ mit Vertreter*innen von CDU, Grünen, SPD und Linken über die frühkindliche Bildung in Sachsen.

Kontakt zu uns

Christine Heuer

Christine Heuer

Leiter*in Unternehmenskommunikation

Tel. (0341) 41 37-789
presse@bbw-leipzig.de

Eindrücke der Perspektivwechsel

Unsere Social Media-Kampagne "Starke Kitas für Leipzig"

Die Kampagne im Vorfeld der Landtagswahlen

Die Kampagne im Vorfeld der Kommunal- und Europawahlen