offene
Stellen

Projekt LSI.J

Leipziger Sprachinstrumentarium Jugend zur Beschreibung der sprachlichen Fähigkeiten und zur Verbesserung der beruflichen Teilhabe durch sprachliche Förderung

Förderzeitraum: 2016-2019
Förderung: BMAS (Ausgleichsfonds)

Aktuelle Informationen zu LSI.J gibt es auf der Seite www.LSIJ.de.

Das Berufsbildungswerk Leipzig bietet Jugendlichen mit Sprach- oder Hörbeeinträchtigungen die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu machen. Das Berufsbildungswerk unterstützt die Jugendlichen dabei. Dafür ist es wichtig, dass alle Beteiligten - auch die Jugendlichen selbst - ihre sprachlichen Stärken und Schwächen gut kennen. Nur dann kann man die richtigen Unterstützungsmßnahmen und Förderangebote auswählen.

Mit dem "Leipziger Sprachinstrumentarium Jugend" soll es einfacher werden, die sprachlichen Schwierigkeiten von Jugendlichen einzugrenzen. Außerdem soll LSI.J eine systematische Übersicht über die Sprachförder-Möglichkeiten für Jugendliche bereit stellen. Dabei ist das Einsatzfeld von LSI.J nicht auf BBWs beschränkt - im Gegenteil. Wir erhoffen uns, dass LSI.J dazu beitragen wird, dass gezielte Unterstützung für Jugendliche mit (behinderungsbedingt) geringer Sprachkompetenz für alle Schul- und Ausbildungskontexte besser zugänglich wird.

Das LSI.J - ein Sprachtest-Tablet und eine Webseite - wurde von 2016-2019 im Projekt LSI.J entwickelt. Das Projekt LSI.J war ein Gemeinschaftsprojekt des BBW Leipzig, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Leipzig, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus Mitteln des Ausgleichsfonds.

Hier geht es weiter mit Informationen zum Projekt LSI.J.

Wie es seit Projekt-Ende mit dem LSI.J-Sprachtest-Tablet weiterging und aktuelle Informationen zum Leipziger Sprachinstrumentarium Jugend gibt es auf der LSIJ-Webseite unter www.lsij.de.

Kontakt zu uns

Susanne Wagner

Susanne Wagner

Abteilungsleiter*in Forschung und Entwicklung

Tel. 0341 41 37-570
wagner.susanne@bbw-leipzig.de

Menü

Abgeschlossene Projekte:

Das LSI.J Logo, ein zweigeteiltes abgerundetes Rechteck. Linke Hälfte: die Abkürzung "LSI.J" in Weiß auf Blau, rechte Hälfte ausgeschrieben "Leipziger Sprachinstrumentarium Jugend" in Blau auf Weiß
Das Logo des BBW, blau und lila auf transparentem Hintergrund. Links ein Halbkreis, oben ein Punkt und der Schriftzug "BBW Leipzig", unten die Schlagworte der Förderschwerpunkte: "Hören, Sprache, Kommunikation"
Logo der Universität Leipzig. Links das Siegel, rechts der Schriftzug zweizeilig, getrennt durch eine vertikale Linie
Logo der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Oben das Doppelsiegel, das die Vereinigung beider Universitäten symbolisiert, unten der Schriftzug
Logo des BMAS. Oben die Worte "Gefördert durch:", darunter links der Bundesadler, in der Mitte eine vertikale schwarz-rot-goldene Trennlinie und rechts die ausgeschriebene Bezeichnung: "Bundesministerium für Arbeit und Soziales"