offene
Stellen

01.10.2025

Einmal ins Weltall fliegen?

Im Rahmen des Bildungsprojekts SpaceBuzz konnten die Schüler*innen der Wolfgang-Mutzeck-Schule zwei Tage lang Wissenschaft und Raumfahrt auf eine sehr anschauliche und inspirierende Weise erleben.

Vom 29. bis 30. September stand auf dem Gelände der Schule in Leipzig eine lebensechte 14 Meter lange Rakete, mit der die Schüler*innen mit SpaceBuzz One auf eine virtuelle Reise ins All gehen konnten. In einem Raketen-Simulator hatten sie die Möglichkeit, die Erde aus einer ganz anderen Perspektive betrachten. 

Die gemeinnützige Organisation SpaceBuzz verfolgt damit eine wunderbare Mission. Sie wollen junge Menschen mit diesem perspektivverändernden Blick auf unseren Planeten inspirieren, sich für den Schutz der Erde einzusetzen. Ziel dieser Mission ist es, weltweit 100 Millionen Kinder zu erreichen und dabei eine echte, positive Veränderung zu bewirken!

SpaceBuzz tourt durch Deutschland und besucht im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) Schulen. Das Unterrichtsprogramm ist als Astronautenabenteuer aufgebaut, bei dem das Konzept des erfahrungsbasierten Lernens im Mittelpunkt steht und sich mit verschiedenen Bildungszielen überschneidet, darunter Natur & Technik sowie Mensch & Gesellschaft. 

Myschoolcare, ein Träger von Schulbegleitungen, der auch Kinder der Wolfgang-Mutzeck-Schule betreut,  ermöglichte allen Schüler*innen diesen Ausflug ins All.

Mehr Infos zu SpaceBuzz

Kontakt zu uns

Christine Heuer

Christine Heuer

Leiter*in Unternehmenskommunikation

Tel. (0341) 41 37-789
presse@bbw-leipzig.de