In der Ausstellung werden 46 Werke in Acryl und Öl sowie mehrere Fotografien von insgesamt zwölf Künstlerinnen präsentiert. Die Gemälde entstanden im Rahmen des BEA-Kreativangebots unter Anleitung von Lioba Neumann, die Fotografien während der „BEA on tour“-Spaziergänge. Viele Teilnehmer*innen griffen erstmals seit längerer Zeit wieder zu Pinsel oder Kamera und entdeckten dabei ungeahnte künstlerische Fähigkeiten.
Im Verlauf des Arbeitsprozesses kam es immer wieder zu Herausforderungen. Dank der ruhigen und unterstützenden Begleitung durch Künstler*in Lioba Neumann sowie die BEA-Projektverantwortlichen Ingrid Lohmann und Anja Kimmling konnten diese jedoch konstruktiv gelöst und die Teilnehmer*innen auf ihrem kreativen Weg bestärkt werden. Mit näher rückendem Ausstellungstermin stieg die Spannung – ebenso der Wunsch aller Beteiligten, eine erfolgreiche Präsentation zu gestalten.
Die Vernissage wurde von zahlreichen Besucher*innen mit großem Interesse aufgenommen. Ein Eintrag im Gästebuch fasst viele Reaktionen treffend zusammen: „Liebes BEA-Team, liebe Frauen* und Künstler*innen, was für eine wunderbare Ausstellung mit sehr berührenden Werken! Und toll, eure Gemeinschaft zu sehen. Alles Gute für euch.“
Zum Jahresabschluss steht ein weiteres BEA-Highlight bevor: Sieben BEA-Teilnehmer*innen reisen Anfang Dezember gemeinsam mit den beiden Projektverantwortlichen sowie einer Auswahl der ausgestellten Werke zur Inklusionskonferenz der BBW-Leipzig-Gruppe nach Leipzig. Die positiven Rückmeldungen zur Ausstellung stimmen das Team optimistisch für die weitere Entwicklung des Projekts. Ziel ist es, auch über das Jahr 2027 hinaus weitere Ausstellungen und kreative Angebote zu realisieren.
Die Ausstellung “Lust auf Farbe” kann noch bis 15.12.2025 besichtigt werden.
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30 - 17.00 Uhr
Begegnungsstätte Mehr Mitte
Torstraße 190 | 10115 Berlin
Die Ausstellung ist offen für alle Geschlechter.
Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich und bietet einen separaten Rückzugs- und Ruheraum. Bei Fragen zur Barrierefreiheit und zu individuellem Unterstützungsbedarf schreiben Sie uns unter: bea@bbw-leipzig.de
Kontakt zu uns
Anja Kimmling
Integrationsberater*in Kompetenzzentrum für Vermittlung und Integration
Tel. 030 20 67 27 64
Mobil: 0151 422 523 66
kimmling.anja@bbw-leipzig.de