offene
Stellen

Leipziger Inklusionskonferenz

Leipziger KUBUS | Permoserstraße 15 | 04318 Leipzig

Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt ist ein Ziel auf dem Weg in eine inklusive und gerechte Gesellschaft. Die Inklusionskonferenz der BBW-Leipzig-Gruppe bringt Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Sozialer Arbeit zusammen.

Inklusionskonferenz 2025

Zukunft gemeinsam - Inklusion im Job!
4. Inklusionskonferenz der BBW-Leipzig-Gruppe

03. Dezember 2025 | 9.00 Uhr - 14.30 Uhr

Leipziger KUBUS - Permoserstraße 15 | 04318 Leipzig

Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) der BBW-Leipzig-Gruppe möchte Unternehmen sensibilisieren Menschen mit Behinderung einzustellen.

Erfahren Sie alles über Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Nehmen Sie Teil am Austausch und Perspektivwechsel mit Menschen mit Behinderung.

Sie sind Unternehmer und haben Interesse an der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen?

Sie sind Arbeitnehmende, die auf der Suche nach einem inklusiven Arbeitsplatz sind? 

Sie setzen sich für das Thema Inklusion (im Job) ein?

Hier können Sie sich für die Anmeldung zur Inklusionskonferenz registrieren. Wir senden Ihnen im Anschluss eine offizielle Einladung zu.


Registrierung für die Inklusionskonferenz

Anmeldung Konferenz

* Pflichtfeld


Impulse für eine gerechte und inklusive Arbeitswelt

Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderung oder chronischen Krankheiten erschwert. Sie sind öfter von Arbeitslosigkeit betroffen als Menschen ohne Beeinträchtigungen. Probleme bei der Jobsuche zeigen sich besonders bei Neuanstellungen nach einer Arbeitslosigkeit oder dem Start ins Berufsleben. Hier setzt die Leipziger Inklusionskonferenz an und bringt alle wichtigen Akteur*innen für einen barrierearmen Austausch auf Augenhöhe zusammen.

Arbeitgeber*innen und Personalverantwortliche erweitern ihr Wissen über Barrierefreiheit am Arbeitsplatz und bekommen anhand von Best-Practice-Beispielen eine bessere Vorstellung zu Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Die zentrale Rolle spielen aber die Betroffenen selbst. In innovativen Vermittlungsformaten werden vielfältige Expertisen und Perspektiven von Menschen mit Beeinträchtigungen sichtbar. Durch wissenschaftliche Inputs, Talks und kulturelle Beiträge öffnet sich der Blick über individuelle Erfahrungen hinaus auf strukturelle Barrieren und deren Überwindung.

Weiterführende Informationen

Im Auftrag des Inklusionsamtes Sachsen

Kontakt zu uns

Ira Kummrow

Ira Kummrow

Abteilungsleiter*in Kompetenzzentrum für Vermittlung und Integration

Tel. 0341 41 37-2001
Mobil: 0151 422 523 97
kummrow.ira@bbw-leipzig.de

Grimmaische Str. 10
04109 Leipzig