offene
Stellen

Charta der Vielfalt

Offen und wertschätzend allen Menschen gegenüber zu treten, ist schon immer eine Prämisse der Arbeit in der BBW-Leipzig-Gruppe. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch Hauptgeschäftsführer Tobias Schmidt konnte dieser Standpunkt festgesetzt werden.

Die Initiative setzt sich seit 2006 für die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt ein. Die unterzeichnenden Unternehmen bekennen sich dazu, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Geschlecht und geschlechtliche Identität, Nationalität, ethnische Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuelle Orientierung und Identität sollen bei der Wertschätzung von Mitarbeiter*innen keine Rolle spielen.

 „In allen Unternehmensbereichen machen wir die Erfahrung, dass Unterschiedlichkeit der Beschäftigten zu frischen Ideen und Offenheit beiträgt und sich vor allem in der Arbeit mit jungen Menschen und Kindern in die kommenden Generationen trägt.“
Tobias Schmidt, Hauptgeschäftsführer

Reichtum durch Vielfalt – die BBW-Leipzig-Gruppe ist eines von aktuell über 4.000 deutschen Unternehmen, das sich dem verpflichtet fühlt.

Kontakt zu uns

Christine Heuer

Christine Heuer

Leiter*in Unternehmenskommunikation

Tel. (0341) 41 37-789
presse@bbw-leipzig.de

Diversität am Arbeitsplatz

„In der BBW-Leipzig-Gruppe arbeiten viele verschiedene Menschen. Sie bringen ihre ganz individuellen Erfahrungen, Persönlichkeiten und Perspektiven ein. Vielfalt ist deshalb eine wichtige Bereicherung für uns. Wir arbeiten täglich daran, dass wir eine vielfältige und bunte Gesellschaft noch besser widerspiegeln. Offenheit, Akzeptanz und Gleichwertigkeit möchten wir aber auch nach außen tragen, dabei spielt Bildung eine ganz zentrale Rolle.“

Tobias Schmidt, Hauptgeschäftsführer*in


Sprache darf nicht ausgrenzen

Gemeinsam gehen wir in der BBW-Leipzig-Gruppe aktiv gegen Ausgrenzung an. Sprache spielt hierbei eine wichtige Rolle. Mit unserem Leitfaden für eine gendergerechte Sprache möchten wir intern und extern für das Thema sensibilisieren.

Hier finden Sie den Leitfaden als PDF-Datei:


Kultur-Tipps zum Thema "Diversity"