offene
Stellen

Pride Month: Sichtbarkeit schaffen. Vielfalt feiern.

Der Pride Month ist mehr als ein symbolischer Akt – er ist ein Anlass, Haltung zu zeigen.
Für die BBW-Leipzig-Gruppe ist er ein wichtiger Moment im Jahr, um queeren Menschen Sichtbarkeit zu geben, Solidarität zu zeigen und ein klares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzen – innerhalb und außerhalb unseres Unternehmensverbunds.

Wir machen wir uns stark für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft und rücken insbesondere die Lebensrealitäten von LGBTQIA+ Personen in den Mittelpunkt.

Dabei bleibt es nicht beim Zeichen im Juni: Auch über den Pride Month hinaus engagieren wir uns mit verschiedenen Aktionen für mehr Gleichstellung und gegen Vorurteile – zum Beispiel durch Social Media-Kampagnen, interne Schulungen, Interviews mit Fachstellen oder kreative Beiträge unserer Mitarbeitenden.

Queere Menschen mit Behinderungen stehen dabei besonders im Fokus.
Sie erleben oft eine doppelte Diskriminierung und werden in vielen Lebensbereichen zu wenig wahrgenommen. Gerade in jungen Jahren fehlt es häufig an geeigneten Beratungsangeboten, Vorbildern und sicheren Räumen. Das kann zu Unsicherheit und Isolation führen – dem möchten wir aktiv entgegenwirken.

Vielfalt ist Teil unserer Haltung.
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt bekennt sich die BBW-Leipzig-Gruppe zu einem Arbeits- und Lernumfeld, in dem Herkunft, Behinderung, Alter, geschlechtliche Identität oder sexuelle Orientierung keine Rolle spielen – außer bei der Wertschätzung.

Beispiele für unser Engagement rund um den Pride Month:

  • Aufklärungsarbeit auf Social Media
  • Artikel und Interviews mit queeren Fachstellen
  • Beiträge in internen Publikationen
  • Gesprächsformate für Mitarbeitende
  • Hinweise auf unterstützende Angebote, Bücher, Filme und Links

Der Pride Month ist ein Auftakt. Unser Engagement bleibt.
Wir setzen uns dauerhaft für eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft ein – laut, sichtbar und solidarisch.

Kontakt zu uns

Christine Heuer

Christine Heuer

Leiter*in Unternehmenskommunikation

Tel. (0341) 41 37-789
presse@bbw-leipzig.de

Materialsammlung

Interview mit dem RosaLinde Leipzig e. V.

Interview mit der Selbsthilfegruppe „Selbstbestimmte Sexualität“ des offenen Dialogs e. V.

Rechte zum Schutz von geschlechtlicher und sexueller Diversität

Literatur-, Film- und Infotipps