Der Gebärdenchor möchte gehörlosen Zuschauer*innen die Texte von deutschen und englischen Liedern zugänglich machen und hörenden Zuschauer*innen zeigen, wie gut die Gebärdensprache als künstlerisches Ausdrucksmittel genutzt werden kann.
Der Gebärdenchor des Berufsbildungswerkes Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte wurde 1996 von Auszubildenden des Fachbereiches Zahntechnik gegründet. Seit dieser Zeit hat die Gruppe unter der Leitung der Gebärdensprachdolmetscherin Claudia Winkler ca. 100 Titel einstudiert, anfangs in LBG (Lautsprachbegleitender Gebärde), seit vielen Jahren fast ausschließlich in DGS (Deutscher Gebärdensprache).
Im Gebärdenchor üben wöchentlich etwa 15 Auszubildende und ehemalige Auszubildende des BBW Leipzig sowie einige externe Gäste. Etwa die Hälfte der Chormitglieder benötigt die Gebärdensprachezur Kommunikation.
Seit 1999 tritt der Gebärdenchor bei allen wichtigen Veranstaltungen im BBW Leipzig auf, z. B. beim Neujahrsempfang, bei der Begrüßung der neuen Teilnehmenden, beim Tag der offenen Tür oder beim Schuljahresabschlussgottesdienst.
Der Chor tritt auch gerne bei Ihren Veranstaltungen auf. Fragen Sie bei Interesse rechtzeitig (6 Monate Vorlauf) an. Die Mitglieder des Chores sind Auszubildende im BBW, das Singen mit den Händen ist ihr Hobby, deshalb können sie nur wenige externe Auftritte wahrnehmen.
Anstehende Termine des Gebärdenchors
- 01.06.2022 Auftritt beim Jubiläumsempfang der BBW-Leipzig-Gruppe
- 25.06.2022 Auftritt beim 30. Elbhangfest in Dresden
Wichtige Auftritte des Gebärdenchors
- 2020 Neujahrsempfang der BBW-Leipzig-Gruppe mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
- 2019 Symposium Kinder und Jugendstimme in Leipzig
- 2019 Tag der offenen Tür im Gehörlosenverein Leipzig
- 2019 Inklusives Traumkonzert in Chemnitz
- 2019 Kongress zur Unterstützen Kommunikation in Leipzig
- 2018 Neujahrsempfang des Sächsischen Ministerpräsidenten in Dresden
- 2017 Konzert beim „Kirchentag auf dem Weg“ auf dem Leipziger Markplatz
- 2016 100. Katholikentag Leipzig auf zwei Bühnen; Bachfest Leipzig
- 2015 Markuspassion im Gewandhaus und in Stelzen; Gottesdienst Inklusive Leipzig; Tag der Begegnung; Campusfest Universität Leipzig; Treffen gehörloser Katholiken in Dresden
- 2014 Uraufführung „Bach und Mime“ – Markuspassion mit dem Gewandhauschor Leipzig
- 2013 Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg (diverse Auftritte)
- 2012 Landesgartenschau Löbau
- 2011 Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dresden; Landesgartenschau Großenhain
- 2010 Ökumenischer Kirchentag München (diverse Auftritte)
- 2008 Auftritt bei Chorfestival in Trondheim (Norwegen)
- 2007 Kongress Christlicher Führungskräfte in Leipzig (Neue Messe, 2.000 Zuschauer)
- 2007 Deutscher Evangelischer Kirchentag in Köln (sechs Auftritte, einmal 7.000 Zuschauer)
- 2003 Gustav-Heinemann-Haus in Bonn (festliche Wiedereröffnung)
- 2003 Händel-Halle in Halle/Saale (in Anwesenheit von Bundespräsident Johannes Rau)
- 2001 Auszeichnung mit dem Jugendkunstpreis Sachsen (im Sächsischen Landtag)
- 2000 mehrere Veranstaltungen auf der EXPO in Hannover
Neugierig geworden?
Alle, die gern mitmachen wollen, bitten wir um eine kurze Voranmeldung!
Kontakt zu uns